Login

Informationen zum Silentium

Silentium – seit über 40 Jahren eine feste und
erfolgreiche Einrichtung in unserer Schule, und darauf sind wir stolz!
 
Silentium ist unsere Nachmittagsbetreuung und findet von montags bis donnerstags
von 12.25 Uhr bis 14.50 Uhr statt.
 
Wir bieten unseren Schülerinnen:
 
  • Ein warmes Mittagessen mit Getränken:
    • täglich frisch in unserer hauseigenen Küche zubereitet,
      abwechslungsreich und kindgerecht.
       
  • Ein vielseitiges Freizeitangebot:
    • die Mädchen können in ihrer freien Zeit an einer
      geleiteten Beschäftigung teilnehmen
    • die vielfältigen Spiel- und Sportgeräte nutzen oder
    • sich selbst beschäftigen
 
  • Eine strukturierte Hausaufgabenbetreuung und Förderung:
    • d.h. die Schülerinnen können selbstständig oder mit der notwendigen Unterstützung ihre Hausaufgaben erledigen und auch für Klassenarbeiten üben. Die enge Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen ermöglicht eine gezielte Vorbereitung und Förderung
 
Ein Nachmittag im Silentium:


Nach dem gemeinsamen Mittagessen gegen 12.30 Uhr gehen diejenigen, die noch Unterricht haben, zurück in ihre Klassenräume und später dann in ihre Lerngruppe. Die Mädchen der 5er Klassen (sofern sie keine 5 Stunden haben) gehen nach dem gemeinsamen Mittagessen und einer kurzen Pause in ihren eigenen Klassenraum und beginnen mit den anstehenden Hausaufgaben. Jede Schülerin bekommt die Unterstützung, die sie benötigt. Wir legen Wert darauf, dass erst die Arbeiten für den nächsten Tag erledigt werden, so dass jede Schülerin mit vollständigen Hausaufgaben für den Folgetag die Schule verlässt. 

Die Mädchen ab der Klasse 6, die Schulschluss haben, haben die Möglichkeit sich nach dem Mittagessen einfach nur auszuruhen, am „Workout“-Angebot teilzunehmen oder, wenn die Hausaufgaben es erfordern, schon mit der Arbeit zu beginnen.
So kann die Schülerin lernen, sich selbst zu organisieren. Die Entscheidung liegt bei ihr.
Um 14.00 Uhr beginnt dann für alle Lernphase.
Wir arbeiten in zwei Gruppen, in einer die Schülerinnen der Klassen 6, in der anderen die,
der Klassen 7-10.

Durch dieses offene Angebot kann jede Familie in Absprache mit ihrer Tochter, unter Berücksichtigung der anfallenden Termine und der gegebenen häuslichen Situation, die Silentiumswoche individuell organisieren und unser Silentium in Anspruch nehmen.
 
Für eine Busverbindung im Anschluss an unser Silentium ist stets gesorgt.
 

Anmeldeformalitäten
 
Am Donnerstag, den 11. August 2022 besuchen alle Schülerinnen der neuen Klassen 5 einen Nachmittag das Silentium bis 14.50 Uhr. So haben die Mädchen die Möglichkeit unser Nachmittagsangebot kennenzulernen. Nach diesem „Schnuppertag“ können Sie einen Betreuungsvertrag mit dem Freundeskreis unserer Schule abschließen. Dieser beinhaltet die vereinbarte Betreuungszeit sowie das tägliche Mittagessen.
 
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Persönlich erreichen Sie mich von montags bis donnerstags zwischen 11.30 Uhr und 15.00 Uhr in der Schule. Telefonisch erreichen Sie mich unter 0 15 75 - 8 72 85 04 oder Sie wenden sich per
E-Mail an mich unter silentium@st-ursula-monschau.de
 
Das Team des St. Ursula Silentiums
freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihrer Tochter!
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Nicole Jansen
Silentiumsleiterin