Sie schreibt nicht nur „Weiberkram“

VON HEINER SCHEPP
MONSCHAU Es war eine Deutschstunde der ganz besonderen Art an diesem Morgen für die knapp 100 Realschülerinnen der jüngsten Klassen auf dem Burgau. Zwei Stunden lang nahm die in Aachen lebende Autorin Sigrid Zeevaert sich Zeit, um den Mädchen des 5. und 6. Schuljahrs aus ihren aktuellen Büchern vorzulesen.
Beim Studium begonnen
Eigentlich, so erzählte die 61-Jährige vorab ihren jungen Zuhörerinnen, habe sie auch Lehrerin werden wollen, begann dann aber während ihres Lehramtsstudiums mit dem Schreiben und widmete sich bald ganz der Schreiberei. Neben Kurzgeschichten und Hörfunkbeiträgen entstanden dabei vor allem zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, die vielfach übersetzt und ausgezeichnet wurden. Eines ihrer Bücher wurde sogar für das ZDF verfilmt.
In Rolle geschlüpft
Das bekannteste Kinderbuch von Sigrid Zeevaert ist wohl „Weiberkram“, welches sie, anders als der Titel vermuten lässt, aus der Sicht eines Jungen geschrieben hat. „Das mache ich sehr gerne und schlüpfe dann tief in die Rolle des anderen Geschlechts“, berichtete Zeevaert den aufmerksamen Schülerinnen. Auch in ihrem neuen Buch, aus dem sie in Monschau vorlas, ist der Ich-Erzähler ein Junge, nämlich Mika, der neu an einer Schule ist und bald in der Klasse Tony (dahinter verbirgt sich ein Mädchen) und Jack kennenlernt. Nach anfänglicher Begeisterung für die Beiden lernt er Tony und Jack von einer anderen, dunkleren Seite kennen…
Geschickt wählte die Autorin und Vorleserin besonders spannende Stellen aus dem Buch aus, um schließlich die Mädchen zu animieren, die Geschichte selbst zu Ende zu lesen. „Bald ist ja Weihnachten“, meinte eine Schülerin augenzwinkernd und eine andere kündigte an, mal in der Stadtbücherei Monschau oder Gemeindebücherei Simmerath vorbeizuschauen, wo man sicherlich auch die Bücher von Sigrid Zeevaert leihen kann.
Das Thema Lesen indes bleibt an der Mädchenrealschule in den nächsten Wochen aktuell: Am 19. November beteiligt die Schule sich am bundesweiten Vorlesetag, und wie jedes Jahr im Advent wird auch in diesem Jahr wieder die beste Vorleserin der sechsten Klassen gekürt.
TERMIN
Die Schule kennenlernen am 27. November
Der diesjährige Infotag der Mädchenrealschule Monschau findet am Samstag, 27. November, von 10 bis 13 Uhr im Schulgebäude am Burgau 5 statt. Viertklässlerinnen aus der gesamten Nordeifel und den angrenzenden Bereichen von Aachen, Stolberg und Düren sind gemeinsam mit ihren Eltern herzlich eingeladen, die über 300 Jahre alte Schule kennenzulernen.
Während die potenziellen Realschülerinnen Führungen durch die Schule unternehmen, werden die Eltern über die Philosopie, die Abschlüsse und die Vorzüge einer reinen Mädchenrealschule informiert. Für den Infotag gilt die „3G“-Regel, und um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an die Adresse info@st-ursula-monschau.de" info@st-ursula-monschau.de oder telefonisch unter der Nummer 02472/4170.