Übergang Sekundarstufe II
Realschule für Mädchen in 9 Jahren zum Abitur
(d.h. 6 Jahre bei uns und dann 3 Jahre gymnasiale Oberstufe
an einem Gymnasium der Wahl)
Mehr als die Hälfte unserer Schülerinnen besuchen nach Erlangen des Mittleren Schulabschlusses mit Qualifikation eine gymnasiale Oberstufe, entweder an einem Regelgymnasium wie St. Michael-Gymnasium, Franziskus-Gymnasium, Clara-Fey-Gymnasium oder Inda-Gymnasium oder die gymnasiale Oberstufe eines Berufskollegs, z.B. BWV Aachen in der Lothringer Straße oder Käthe-Kollwitz-Schule in Aachen Bayernallee oder die Oberstufe der Gesamtschule in Aachen-Brand. Viele besuchen auch Fachoberschulen wie z.B. die Höhere Handelsschule am Berufskolleg Simmerath/Stolberg.
Schulabschluss nach 6 Jahren:
FachOberschulReife (mit Qualfikation)
qualifizierter Lehrberuf Fachoberschule gymnasiale Oberstufe
(mit Abschluss Gesellenprüfung) (z.B. Höhere Handelsschule (in 3 Jahren bis zum Abitur)bis zum Fachabitur)
Bücher werden wie bei staatlichen Schulen erstattet.
Fahrtkosten je nach Einzugsgebiet bis Aachen (15% unserer Schülerinnen und Stolberg (12% unserer Schülerinnen) und natürlich aus Vossenack und Schmidt.
...mehr (92 KB)